1 Einleitung
Die aktuellen "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" sind Teil des Vertrags zwischen Ihnen und DIREKT HOLIDAYS.
2 Anmeldung, Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen
Sie können eine Buchung schriftlich oder telefonisch vornehmen. Sie erhalten dann umgehend eine Buchungsbestätigung von uns. 50% des Gesamtmietbetrags sind innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Der Restbetrag muss spätestens bei Ihrer Ankunft bezahlt werden. Der Vertrag zwischen Ihnen und DIREKT HOLIDAYS ist nach Eingang der Zahlung geschlossen.
3 Service und Preise
Die angegebenen Preise sind Wochenpreise für die komplette Mietimmobilie innerhalb der entsprechenden Preisperiode. Sollte es mehrere ähnliche Apartments in einem Haus mit der gleichen Anzahl von Zimmern und für die gleiche Anzahl von Personen zum gleichen Preis geben, werden diese mit einer Typennummer gekennzeichnet (zum Beispiel 3+)
4 Änderung von Leistungen und Preisen
Die Beschreibung der Immobilie und die Preiskalkulation wurden sorgfältig durchgeführt. Jede Leistungs- oder Preisänderung, die vor Ihrer Buchung vorgenommen wird, wird Ihnen spätestens bei der Buchungsbestätigung mitgeteilt.
5 An- und Abreise; Verkürzung oder Verlängerung des Aufenthalts
Die Anreise sollte zwischen 15 und 18 Uhr erfolgen und die Abreise vor 10 Uhr durchgeführt werden. Falls Ihre Ankunft für später als 18 Uhr geplant ist, sollte DIREKT HOLIDAYS rechtzeitig benachrichtigt werden.
6 Vertragskündigung durch den Kunden
Wird eine Buchung vor Beginn des Mietzeitraums storniert oder geändert, hat DIREKT HOLIDAYS das Recht, folgende prozentuale Stornogebühren zu berechnen: bis 43 Tage vor Beginn des Mietzeitraums = 10%, bis 29 Tage vor Beginn des Mietzeitraums = 50%, 20 Tage vor Beginn des Mietzeitraums = 80%.
7 Ersatz der Mietimmobilie und Vertragskündigung durch DIREKT HOLIDAYS
DIREKT HOLIDAYS kann die von Ihnen ursprünglich gebuchte Immobilie ersetzen und Ihnen eine gleichwertige Immobilie zuweisen, falls unvorhersehbare oder unvermeidbare Umstände eintreten.
8 Pflichten des Mieters
Die gemietete Immobilie darf nur von der erwarteten Anzahl von Personen (einschließlich Kleinkindern und Kindern) bewohnt werden. Zusätzliche Personen können vom Schlüsselhalter abgelehnt oder vor Ort gesondert in Rechnung gestellt werden.
9 Beschwerden
Sollte die Immobilie nicht in dem im Vertrag angegebenen Zustand vorgefunden werden oder erleiden Sie einen Schaden, muss diese Situation umgehend dem Schlüsselhalter gemeldet werden.
10 Haftung von DIREKT HOLIDAYS
Sollte die gemietete Immobilie nicht den im Vertrag vereinbarten Bedingungen entsprechen, ist DIREKT HOLIDAYS dafür verantwortlich, eine gleichwertige Ersatzimmobilie zu finden.
11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und DIREKT HOLIDAYS unterliegt der österreichischen Gerichtsbarkeit. Der Kunde kann DIREKT HOLIDAYS nur vor einem zuständigen örtlichen Gericht verklagen.
12 Besondere Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezüglich der Internetnutzung
Der Gast erklärt als Nutzer des in der Immobilie angebotenen Internets die Einhaltung der geltenden Gesetze und keine unmoralischen oder rechtswidrigen Inhalte zu nutzen oder zu verbreiten, keine urheberrechtlich geschützten Werke zu vervielfältigen, zu verbreiten oder Dritten zur Verfügung zu stellen.
13 Inhalt des Online-Angebots
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
14 Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
15 Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.